AK­TU­EL­LES

Er­geb­nis­se der groß­flä­chi­gen Prü­fung von Schul-​Websites
Ak­tu­ell wur­den im ge­sam­ten Zu­stän­dig­keits­be­reich des Kath. Da­ten­schutz­zen­trums Frank­furt/M. mehr als 240 Web­sites von Schu­len un­ter­sucht und bei die­ser groß­flä­chi­gen tech­ni­schen Prü­fung fiel auf, dass sich auf vie­len Schul-​Websites die glei­chen da­ten­schutz­recht­lich pro­ble­ma­ti­schen Auf­fäl­lig­kei­ten zeig­ten.

Bi­schof Dr. Georg Bät­zing zu Be­such im Kath. Da­ten­schutz­zen­trum Frank­furt/M.
Bi­schof Dr. Georg Bät­zing (Lim­burg) hat am Diens­tag, 18. Fe­bru­ar 2025, das Ka­tho­li­sche Da­ten­schutz­zen­trum Frank­furt/M. be­sucht. Er be­sich­tig­te die neuen Räum­lich­kei­ten und tausch­te sich mit dem Team in­halt­lich über die ver­schie­dens­ten The­men aus. „Die un­ab­hän­gi­ge Wahr­neh­mung auf­sichts­recht­li­cher Ver­pflich­tun­gen im Da­ten­schutz der ka­tho­li­schen Kir­che ist eine wich­ti­ge ver­trau­ens­bil­den­de Auf­ga­be. Sie hat für mich glaub­wür­dig­keits­för­dern­de Be­deu­tung“, sagte Bät­zing.

Bi­schof Dr. Georg Bät­zing, Bi­schof des Bis­tums Lim­burg und Vor­sit­zen­der der Deut­schen Bi­schofs­kon­fe­renz und
Ur­su­la Becker-​Rathmair, Diö­ze­san­da­ten­schutz­be­auf­trag­te und Lei­te­rin des Kath. Da­ten­schutz­zen­trums Frank­furt/M.

Ge­mein­sa­me Stel­lung­nah­me der Kon­fe­renz der Diö­ze­san­da­ten­schutz­be­auf­trag­ten zu den Un­ab­hän­gi­gen Auf­ar­bei­tungs­kom­mis­sio­nen (No­vem­ber 2024)

Um­fra­ge zum Um­gang mit Da­ten­schutz­ver­let­zun­gen (Juli 2024)
Die Ka­tho­li­sche Da­ten­schutz­auf­sicht Nord und das Ka­tho­li­sche Da­ten­schutz­zen­trum Frank­furt/M. star­ten ge­mein­sam mit einer Sen­si­bi­li­sie­rungs­kam­pa­gne unter den kirch­li­chen Ein­rich­tun­gen eine Online-​Umfrage zum Um­gang mit Da­ten­schutz­ver­let­zun­gen.

Ent­schlie­ßung der DSK vom 15.05.2024 „Bes­se­rer Schutz von Pa­ti­en­ten­da­ten bei Schlie­ßung von Kran­ken­häu­sern (Juli 2024)“

Die Diö­ze­san­da­ten­schutz­be­auf­trag­te der (Erz-)Bis­tü­mer Frei­burg, Fulda, Lim­burg, Mainz, Rottenburg-​Stuttgart, Spey­er und Trier ver­öf­fent­licht Tä­tig­keits­be­richt 2023 (Juli 2024)

Das Grund­ge­setz wird 75. Steht Da­ten­schutz im Grund­ge­setz? Si­cher! (Mai 2024)

Si­cher­heits­lü­cke bei der KiTa-​App „Stay In­for­med“ auf­ge­deckt (März 2024)

Die Diö­ze­san­da­ten­schutz­be­auf­trag­te der (Erz-)Bis­tü­mer Frei­burg, Fulda, Lim­burg, Mainz, Rottenburg-​Stuttgart, Spey­er und Trier ver­öf­fent­licht Tä­tig­keits­be­richt 2022 (Sep­tem­ber 2023)

Neue Grund­la­ge für den Da­ten­trans­fer mit den USA (Juli 2023)

Das Kath. Da­ten­schutz­zen­trum Frank­furt/M. ist um­ge­zo­gen (Mai 2023)

5 Jahre KDG – ein Grund zum Fei­ern! (Mai 2023)

U. Becker-​Rathmair für wei­te­re fünf Jahre zur Diö­ze­san­da­ten­schutz­be­auf­trag­ten be­stellt (Ja­nu­ar 2023)

Die Diö­ze­san­da­ten­schutz­be­auf­trag­te der (Erz-)Bis­tü­mer Frei­burg, Fulda, Lim­burg, Mainz, Rottenburg-​Stuttgart, Spey­er und Trier ver­öf­fent­licht Tä­tig­keits­be­richt 2021 (Ok­to­ber 2022)

Ak­tua­li­sier­te Ar­beits­hil­fen „Online-​Meeting-Tools“ und „Mi­cro­soft 365“ (Mai 2022)

Ka­tho­li­ken­tag in Stutt­gart – Wir sind auch dabei! (Mai 2022)

BSI warnt vor dem Ein­satz von Kaspersky-​Virenschutzprodukten (März 2022)

Kri­ti­sche Schwach­stel­len in der Java Bi­blio­thek Log4j (De­zem­ber 2021)

Frei­ga­be wei­te­rer Bau­stei­ne zur Um­set­zung des kirch­li­chen Da­ten­schutz­mo­dells (No­vem­ber 2021)

Die Diö­ze­san­da­ten­schutz­be­auf­trag­te der (Erz-)Bis­tü­mer Frei­burg, Fulda, Lim­burg, Mainz, Rottenburg-​Stuttgart, Spey­er und Trier ver­öf­fent­licht Tä­tig­keits­be­richt 2020 (Au­gust 2021)

Das KDSZ Frank­furt/M. ver­öf­fent­licht tech­ni­sche Emp­feh­lun­gen zum da­ten­spar­sa­men Ein­satz von Win­dows 10 (Au­gust 2021)

Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on be­schließt An­ge­mes­sen­heit des Da­ten­schutz­ni­veaus im Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich (Juli 2021)

Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on er­lässt neue Stan­dard­ver­trags­klau­seln (Juli 2021)

Ver­län­ge­rung des Be­schlus­ses be­tref­fend Da­ten­ver­ar­bei­tun­gen von Auf­trags­ver­ar­bei­tern ka­tho­li­scher Ein­rich­tun­gen im Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich von Groß­bri­tan­ni­en und Nord­ir­land im Sinne von § 29 Abs. 11 KDG (April 2021)

Evan­ge­li­sche und ka­tho­li­sche Da­ten­schutz­auf­sichts­be­hör­den ver­öf­fent­li­chen „Kirch­li­ches Da­ten­schutz­mo­dell“ (April 2021)

Kri­ti­sche Schwach­stel­len in Exchange-​Servern (März 2021)

Be­schluss der Kon­fe­renz DDSB: Fol­gen des Bre­xits im kirch­li­chen Be­reich (Ja­nu­ar 2021)

Datenschutz-​Orientierungshilfe: EuGH kippt Da­ten­schutz­ab­kom­men mit USA (Au­gust 2020)

Datenschutz-​Orientierungshilfe: MAVO-​Änderung – Vi­deo­kon­fe­ren­zen für MAVen (Mai 2020)

Auf­trag und An­lie­gen des Ka­tho­li­schen Da­ten­schutz­zen­trums Frank­furt/M.

Auf­sicht wahr­neh­men
Fra­gen be­ant­wor­ten
Ar­beits­hil­fen be­reit­stel­len
Ein­rich­tun­gen be­ra­ten
Be­schwer­den be­ar­bei­ten

Per­sön­lich­keits­rech­te wah­ren
Mit­ar­bei­ter sen­si­bi­li­sie­ren
Prü­fun­gen durch­füh­ren
Stel­lung­nah­men ab­ge­ben
Um­set­zung kon­trol­lie­ren

Das Ka­tho­li­sche Da­ten­schutz­zen­trum Frank­furt/M. wacht als Da­ten­schutz­auf­sicht gemäß § 44 Abs. 1 KDG in der Rechts­form einer Kör­per­schaft des öf­fent­li­chen Rechts (KdöR) über die Ein­hal­tung der Vor­schrif­ten die­ses Ge­set­zes sowie an­de­rer Vor­schrif­ten über den Da­ten­schutz.

Lei­te­rin des Ka­tho­li­schen Da­ten­schutz­zen­trums Frank­furt/M. ist seit dem 1. Ja­nu­ar 2018 Frau Ur­su­la Becker-​Rathmair, die für die (Erz-)Bis­tü­mer Frei­burg, Fulda, Lim­burg, Mainz, Rottenburg-​Stuttgart, Spey­er und Trier als Diö­ze­san­da­ten­schutz­be­auf­trag­te be­stellt ist.

Die Da­ten­schutz­auf­sicht ist für die kirch­li­chen Ein­rich­tun­gen be­ra­tend tätig, sie sen­si­bi­li­siert Ver­ant­wort­li­che für die ihnen ent­ste­hen­den Pflich­ten, be­fasst sich mit Be­schwer­den be­trof­fe­ner Per­so­nen und führt Da­ten­schutz­über­prü­fun­gen durch.

 

Ka­tho­li­sches Da­ten­schutz­zen­trum Frank­furt/M. KdöR
Roß­markt 23
60311 Frank­furt/M.

Tel: 069 – 58 99 755-​10
Fax: 069 – 58 99 755-​11
E-​Mail: info(at)kdsz-​ffm(punkt)de